info@cymarethylon.com +4917630431450 Zwickauer Str. 33, 40627 Düsseldorf
cymarethylon Logo
cymarethylon
Professionelle Unternehmensfinanzierung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei cymarethylon.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cymarethylon GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

  • Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
  • Bei der Registrierung für unsere Services speichern wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten
  • Kommunikationsdaten werden bei der Nutzung unserer Kontaktformulare und E-Mail-Korrespondenz gespeichert
  • Nutzungsdaten entstehen durch die Verwendung unserer Finanzanalysesoftware und Lernprogramme

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung stehen. Diese Zwecke sind transparent und nachvollziehbar gestaltet.

Hauptverarbeitungszwecke: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, Kundenbetreuung, Abrechnung, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Kommunikation über neue Features unserer Analysesoftware, zur Durchführung von Webinaren und zur Bereitstellung von Bildungsressourcen für Unternehmensfinanzierung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der in der DSGVO genannten Erlaubnistatbestände. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und regulatorische Anforderungen

5. Weitergabe an Dritte

Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit bei vertragsbasierten oder einwilligungsbasierten Verarbeitungen
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Zwecken der Verarbeitung. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Für Vertragsdaten beträgt die Speicherdauer in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende, für Kommunikationsdaten drei Jahre und für Website-Analysedaten maximal 26 Monate.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Websitenutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Für die Webanalyse setzen wir datenschutzfreundliche Tools ein, die Ihre IP-Adresse anonymisieren und eine Opt-out-Möglichkeit bieten. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Dies geschieht nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.

Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

cymarethylon GmbH
Zwickauer Str. 33
40627 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 176 30431450
E-Mail: info@cymarethylon.com

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@cymarethylon.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Zeitpunkt gültig.